AGB´s Claudia Vaclav

§1 Kursanmeldungen

Kursanmeldungen sind nur über Kontaktformular der Homepage der Veranstalterin,  per E-Mail, per Telefon, per Instagram oder auch Persönlich möglich.

§2 Anmeldebestätigung

Nach erfolgter Anmeldung erhalten die Kursteilnehmer umgehend eine entsprechende Teilnahmebestätigung, sowie Informationen zum Kurs, Kursort und Kurszeiten.

§3 Kursgebühren

Die Kursgebühren sind bis spätestens 7 Tage (Zahlungseingang) vor Kursbeginn fällig. Bei kurzfristigen Anmeldungen sind die Kursgebühren sofort fällig.  Sollten Kosten im Rahmen des Zahlungsverkehrs anfallen, sind diese durch die Teilnehmer zu bezahlen.

§4 Stornierung/Rücktritt

Stornierung/Rücktritt angemeldeter Kursteilnehmer sind ausschließlich mit E-Mail-Nachricht an die Veranstalterin möglich und bis sieben Tage vor Kursbeginn kostenfrei. Maßgeblich ist das E-Maildatum der Stornierung bzw. des Rücktritts. Für eine kurzfristigere Stornierung bis zum Kursbeginn ist eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Kursgebühr zu entrichten. Bei Stornierung/Rücktritt oder Nichtteilnahme nach Kursbeginn, gleich aus welchem Grund, besteht für die Teilnehmer kein Anspruch auf Ersatz versäumter Teilnahmezeiten oder Erstattung bezahlten Kursgebühren.

§5 Terminänderungen

Die Veranstalterin behält sich vor, im Krankheitsfall, bei Unmöglichkeit der Kursdurchführung am geplanten Veranstaltungsort oder anderen Gründen höherer Gewalt, die geplanten Kurse in einem angemessenen zeitlichen Rahmen nachzuholen. Über notwendige Terminabsage/-Änderungen werden die Kursteilnehmer rechtzeitig informiert.

§6 Haftungsausschluss bei Übungen und deren Umsetzung

Die Kursteilnehmer haben selbst dafür zu sorgen, dass sie bzw. ihr Kind die mentalen und körperlichen Voraussetzungen für die Kursteilnahme erfüllen. Eine ununterbrochene, kontinuierliche Überwachung aller Kursteilnehmer durch die Kursleiterin, auch im Hinblick auf etwaiges Fehlverhalten der Kursteilnehmer bei der Ausführung der Übungen, kann nicht gewährleistet werden. Insofern übernimmt die Kursleiterin auch keine Haftung für etwaige Personen- oder Sachschäden, die auf die vorgenannten Umstände zurückzuführen sind.

§7 Filmen und fotografieren

Filmen und fotografieren während des Kurses ist grundsätzlich nicht gestattet. Dies gilt auch für die Benutzung von Handys und anderer Geräte mit Kamerafunktion.

§8 Fotos

Der Kursteilnehmer erklärt sich mit seiner Unterschrift (Formular vor Kursbeginn) damit einverstanden, dass die Kursleiterin Fotos von der Mawiba Stunde auf Sozialen Medien, wie z.B. Instagram oder Homepage veröffentlichen darf. Auf verlangen können einzelne Fotos jederzeit gelöscht werden. 

 

Schwabmünchen, November 2024